Mavic Mini – Techn.Daten

Fluggerät

Startgewicht: 249 g (Startgewicht des Fluggeräts (inklusive Akku, Propeller und
microSD-Karte). Die Registrierung von Fluggeräten ist nur in
einigen Ländern und Regionen notwendig. Bitte machen Sie
sich vor der Nutzung stets mit den örtlichen Gesetzen und
Regularien vertraut.Die Spezifikationen wurden durch Tests
mit der neuesten Firmware bestimmt. Eine Aktualisierung der
Firmware kann die Gesamtleistung des Geräts verbessern. Es
wird stets empfohlen jede Aktualisierung durchzuführen.)

Abmessungen

Gefaltet: 140 × 82 × 57 mm (L×B×H)
Ausgefaltet: 160 × 202 × 55 mm (L×B×H)
Ausgefaltet (mit Propellern): 245 × 290 × 55 mm (L×B×H)

Diagonalabstand: 213 mm

Max. Steiggeschwindigkeit: 4 m/s (Modus „S“)
2 m/s (Modus „P“)
1,5 m/s (Modus „C“)

Max. Sinkgeschwindigkeit: 3 m/s (Modus „S“)
1,8 m/s (Modus „P“)
1 m/s (Modus „C“)

Max. Geschwindigkeit: (nahe Meeresspiegel, kein Wind)
13 m/s (Modus „S“)
8 m/s (Modus „P“)
4 m/s (Modus „C“)

Max. Flughöhe über dem Meeresspiegel: 3.000 m

Max. Flugzeit: 30 Minuten (Gemessen bei konstant 14 km/h und unter windlosen
Bedingungen)

Max. Windwiderstand: 8 m/s (Windstärke 4 Bft / mäßige Brise)

Max. Neigungswinkel: 30° (Modus „S“)
20° (Modus „P“)
20° (Modus „C“)

Max. Winkelgeschwindigkeit: 150°/s (Modus „S“)
130°/s (Modus „P“)
30°/s (Modus „C“)

Betriebstemperatur: 0 °C – 40 °C

Betriebsfrequenzen: (Aufgrund lokaler Vorschriften und Beschränkungen ist die
Nutzung des Frequenzbands um 5,8 GHz in einigen Ländern
untersagt, dies sind unter anderem: Japan, Russland, Israel
und Kasachstan. Daher darf in diesen Regionen ausschließlich
das 2,4 GHz Band verwendet werden. Bitte informieren Sie
sich vor jedem Flug stets über örtlichen Gesetze und
Regularien.)

Modell MT1SS5: 5,725 – 5,850 GHz
Modell MT1SD25: 2,400 – 2,4835 GHz;
5,725 – 5,850 GHz

Strahlungsleistung (EIRP)

Modell: MT1SS5 5,8 GHz: <30 dBm (FCC); <28 dBm (SRRC) Modell: MT1SD25 2,4 GHz: <19 dBm (MIC/CE) 5,8 GHz: <14 dBm (CE) GNSS GPS + GLONASS

Schwebefluggenauigkeit: Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GPS-Positionierung)
Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±1,5 m (mit GPS-Positionierung)

Gimbal

Mechanischer Bereich: Neigen: -110° bis +35°
Rollen: -35° bis +35°
Schwenken: -20° bis +20°

Steuerbarer Bereich: Neigen: -90° bis 0° (Standardeinstellung),
-90° bis +20° (erweitert)

Stabilisierung: Drei Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)

Max. kontrollierte Geschwindigkeit (Neigen): 120°/s
Kontrollierte Winkelgenauigkeit: ±0,01°

Erkennungssystem

Abwärts: Betriebsbereich: 0,5 – 10 m
Betriebsumgebung: Nicht reflektierende, sich stark unterscheidende
Oberflächen
Diffuse Reflektionen (>20%)
Ausreichende Beleuchtung (lux>15)

Kamera

Sensor: 1/2,3“ CMOS
Effektive Pixel: 12 Megapixel

Objektiv

Sichtfeld: 83°
35 mm Format Äquivalent: 24 mm
Blende: f/2,8
Aufnahmebereich: 1 m bis ∞

ISO-Bereich

Video: 100-3200
100-3200 (Manuell)
Foto: 100-1600 (Auto)
100-3200 (Manuell)

Belichtungszeit

Elektronischer Verschluss: 4 – 1/8000 s

Fotoauflösung: 4:3: 4000×3000
16:9: 4000×2250

Fotomodi

Einzelaufnahme: Intervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Videoauflösung: 2.7K (2720×1530): 25/30p;
Full HD (1920×1080): 25/30/50/60p

Max. Video Bitrate: 40 MBit/s

Unterstützte Dateisysteme: FAT32 (≤ 32 GB)
exFAT (> 32 GB)

Fotoformat: JPEG
Videoformat: MP4 (H.264/MPEG-4 AVC)

Fernsteuerung und Videoübertragung

Betriebsfrequenzen: Modell MR1SS5: 5,725 – 5,850 GHz
Model MR1SD25: 2,400 – 2,4835 GHz;
5,725 – 5,850 GHz

Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
Modell MR1SS5: 5,8 GHz: 4.000 m (FCC); 2.500 m (SRRC)
Modell MR1SD25: 2,4 GHz: 2.000 m (MIC/CE)
5,8 GHz: 500 m (CE)
Betriebstemperatur: 0 °C – 40 °C

Strahlungsleistung (EIRP)
Modell MR1SS5: 5,8 GHz: <30 dBm (FCC); <28 dBm (SRRC) Modell MR1SD25: 2,4 GHz: <19 dBm (MIC/CE) 5,8 GHz: <14 dBm (CE) Akkukapazität: 2.600 mAh Betriebsstrom/-spannung: 1.200 mA ⎓ 3,6 V (Android) 450 mA ⎓ 3,6 V (iOS) Max. Abmessungen des Mobilgerätes Max. Länge: 160 mm Unterstützte Dicke: 6,5 bis 8,5 mm Verfügbare USB-Schnittstellen: Lightning, Micro-USB (Typ-B), USB Type-C Videoübertragungssystem

Verbessertes Wi-Fi

Qualität der Liveansicht: 720p bei 30 fps
Max. Bitrate: 4 MBit/s

Latenz (Abhängig von Umweltfaktoren und dem verwendeten Mobilgerät): 170 – 240 ms

Ladegerät

Eingang: 100 – 240 V, 50/60 Hz, 0,5 A
Ausgang: 5 V bei 3 A,
9 V bei 2 A,
12 V bei 1,5 A
Nennleistung: 18 W

Intelligent Flight Battery

Kapazität: 2.400 mAh
Spannung: 7,2 V

Max. Ladespannung: 8,4 V
Akkutyp: Li-Ion 2S
Energie: 17,28 Wh
Eigengewicht: 100 g
Ladetemperatur: 5 °C – 40 °C
Max. Ladestrom: 24 W

Intelligent Flight Battery (1.100 mAh)

Kapazität: 1100 mAh
Spannung: 7,6 V
Max. Ladespannung: 8,7 V
Akkutyp: LiPo 2S
Energie: 8,36 Wh
Eigengewicht: 50 g
Ladetemperatur: 5 °C – 40 °C
Max. Ladestrom: 18 W

App

Bezeichnung: DJI Fly

Benötigtes Betriebssystem
iOS v10.0 oder höher / Android 6.0 oder höher

Unterstützte SD-Speicherkarten

Unterstützte SD-Speicherkarten: UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 wird benötigt.
Eine Liste der empfohlenen microSD-Karten findet
sich wie folgt:

Empfohlene microSD-Karten: 16 GB: SanDisk Extreme,
Lexar 633x
32 GB: Samsung Pro Endurance,
Samsung Evo Plus,
SanDisk Industrial,
Sandisk Extreme V30 A1,
SanDisk Extreme V30 A2,
SanDisk Extreme Pro V30 A1,
SanDisk Extreme Pro V30 A2,
Lexar 633x,
Lexar 667x
64 GB: Samsung Pro Endurance,
Samsung Evo Plus,
SanDisk Extreme V30 A1,
SanDisk Extreme V30 A2,
Lexar 633x,
Lexar 667x,
Lexar 1000x,
Lexar High Endurance,
Toshiba EXCERIA M303 V30 A1,
Netac Pro V30 A1
128 GB: Samsung Pro Plus,
Samsung Evo Plus,
SanDisk Extreme V30 A2,
SanDisk Extreme Plus V30 A1,
SanDisk Extreme Plus V30 A2,
Lexar 633x,
Lexar 667x,
Lexar 1000x,
Lexar High Endurance,
Toshiba EXCERIA M303 V30 A1,
Netac Pro V30 A1
256 GB: SanDisk Extreme V30 A1,
SanDisk Extreme V30 A2

(Quelle:DJI)